Die Podlaska Fundacja Rozwoju Regionalnego spielt die Rolle eines Regionalen Finazinstitutes (RIF) in der Woiwodschaft Podlaskie und bedient die Hilfeprogramme im Rahmen der präakzessiven Phare-Fonds sowie zusammen mit der Polnischen Agentur für Entwicklung von Unternehmertum (PARP) die strukturellen Fonds, die an kleine und mittlere Unternehmen gerichtet sind. Gegenwärtig befasst sich das podlassische RIF mit der Einleitung von Hilfeprogrammen im Rahmen von Phare 2002 sowie des Sektor- Operationsprogramms: ’Steigerung der Konkurrenzfähigkeit von Unternehmen’ (SPO WKP) und des Sektor-Operationsprogramms: ’Entwicklung menschlicher Ressourcen’ (SPO RZL).
Im Bereich des Phare-2000-Programms werden zwei Subprojekte realisiert. Das erste ist das Programm ’Fond für Investitions-Dotationen’, wo die Unternehmer die Möglichkeit haben, Dotationen für Investitionen zu erhalten, die der Entwicklung der Firma und der Verbesserung deren Konkurrenzfähigkeit dienen. Das zweite Programm ’Info-Technologien für Unternehmen’ ist ein Beratungsprogramm, wo die Unternehmer eine zusätzliche Finanzierung für Aktivitäten erhalten können, die der Einführung neuer Technologien, von Entwicklungsstrategien der Firmen, oder Verwaltungs-Zertifikaten wie auch Zertifikaten über die Übereinstimmung von Erzeugnissen und Dienstleistungen dienen.
Im Rahmen des SPO WKP werden die Projekte im Rahmen der Aktivität 2.1 – Entwicklung von Unternehmen in Anlehnung an die Beratung, sowie der Aktivität 2.3 – Entwicklung von Unternehmen in Anlehnung an Investitionen realisiert. Die Grundlage der Unterstützung der Aktivitäten im Rahmen des SPO WKP ist die Innovativität der geplanten Investitionen und die Verbesserung der Konkurrenzfähigkeit der Firmen durch einen Zugang zur spezialistischen Beratung.
Die erwähnten Programme wenden sich an kleine und mittlere Unternehmen, das Programm SPO RZL ist an Einrichtungen und Unternehmen, die Schulungen durchführen, an Schulen und wissenschaftliche Einheiten gerichtet. Einer zusätzlichen Finanzierung unterliegen Projekte, die Schulungen betreffen, deren Ziel die Entwicklung von Unternehmen ist, u.a. durch Fachschulungen der Angestellten, der führenden Kräfte sowie durch praktische Schulungen in Forschungs- und wissenschaftlichen Einrichtungen.
|